DiaLogo - der Logopädiepodcast

Mira Lorenzen-Fischer, Katharina Fulle und Maren Wallbaum
Der Podcast DiaLogo, produziert am Gesundheitscampus Göttingen (GCG) bespricht und erklärt Trends und Aspekte der Akademisierung und Digitalisierung in der Logopädie. Es geht u.a. um Teletherapie, Künstliche Intelligenz und Apps in der Logopädie sowie den Bereich Digitalisierung in der akademischen Lehre. Der Podcast erscheint rund einmal im Monat mit einer neuen Folge.   

Praxissommer: PhonoLo (Folge 14)

Evidenzbasierte Therapie am Beispiel der phonologischen Therapie mit der App PhonoLo

20.07.2025 23 min

Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit dem Thema der evidenzbasierten Therapie am Beispiel der phonologischen Therapie und schauen uns die App PhonoLo näher an. PhonoLo ist eine logopädische App für die Therapie phonologischer Störungen und bietet die Möglichkeit der digitalen Unterstützung im Therapieraum und bei häuslichen Übungen. Wir unterhalten uns auch über die Frage, inwiefern eine digitale phonologische Therapie evidenzbasiert sein kann und welche Möglichkeiten, aber auch Grenzen, die App bietet. Viel Spaß beim mit Entdecken!

In den Sommermonaten geht es bei Dialogo ganz um die Praxis, denn wir möchten mit euch das Thema "Digitale evidenzbasierte Therapie" aus der Praxisperspektive näher beleuchten:
Wie können wir digitale Tools nutzen, um unsere Therapien evidenzbasiert zu unterstützen? In jeder dieser Folgen  probieren wir ein digitales Tool aus und teilen unsere Fragen und Erfahrungen mit euch. 

Shownotes:

Weitere Folgen

Praxissommer: aphasiatherapyfinder (Folge13)

Durch Datenbank und Therapiekonzepte geklickt

20.06.2025 22 min

In der heutigen Folge des Praxissommers beschäftigen wir, Mira und Maren, uns mit dem aphasiatherapyfinder, der eine kostenlose Datenbank für evidenzbasierte...

Generative KI für die logopädische Praxis (Folge 12 – KI-Episode 3/3)

Mit Mira Lorenzen-Fischer und Maren Wallbaum

20.05.2025 28 min

In der dritten Episode des Themenmonats zur Künstlichen Intelligenz sprechen wir über die Möglichkeiten und auch Grenzen generativer KI für den Einsatz in de...

Künstliche Intelligenz in der Lehre (Folge 12 – K.I.-Episode 2/3)

Zu Gast: Prof. Dr. Sven Stadtmüller

20.05.2025 31 min

Diese Folge ist die zweite Episode unseres Themenmonates zur Künstlichen Intelligenz. Zu Gast ist Dr. Sven Stadtmüller vom Gesundheitscampus Göttingen, er is...